Schichtfahrt Xanten

Der Ausflug am 17. Mai 2014 führte die Nachbarn und Gäste des Schicht 16 in die Römerstadt Xanten.

Bei herrlichem Sonnenschein konnten alle Teilnehmer eine sachkundige Stadtführung erleben. Nach einem kleinen Fußmarsch zum Hafen ging es mit dem „Seestern“ über die Xantener Nord- und Südsee. Den Abschluss erleben die Mitglieder bei einer großen Portion Spargel auf dem Spargelhof Schippers in Veen.

Feucht-fröhlich ging es dann mit dem Bus zurück in die Schwerterheide, um das Pokalendspiel im Schützenheim gemeinsam anzuschauen.

Wendehals von der Heide

Mit dem Gummi-Adler und der Aktentasche in der Hand führte der Gottlieb Wendehals von der Heide die Polonäse Blankenese durch den Saal von Haus Sievert in Lichtendorf an. (Foto: Reinhard Schmitz)

LICHTENDORF. Kreischende Mädels belagern die Bühne. Wann gab es das zuletzt im traditionsreichen Gasthaus Sievert? Die Nachbarn von Schicht 16 zeigten, wie es geht: mit Pilzkopf-Perücken, aufblasbaren Gitarren und dem Beatles-Hit „Help“.

Nur wenige Takte später hüpften die Mitwirkenden schon wieder als Les Humphries Singers, als Spider Murphy Gang oder Trude Herr über die Bühne. Die Schlagerparade war der absolute Höhepunkt des Schichtfestes. Gelungene Song-Auswahl und rasante Kostümwechsel ließen die Stimmung überschwappen. Und als schließlich der Gottlieb Wendehals von der Heide, das Gummihühnchen im Arm, zur Polonäse Blankenese aufbrach, hielt es kaum noch jemanden auf den Stühlen.

Die kreativen Köpfe des Helferkreises bewiesen, wieviel Leben ein gelungenes Programm von Nachbarn für Nachbarn einem traditionellen Schichtabend geben kann. Seit November hatten sie an den 15 Liedern ihrer Show – plus zwei von vornherein erwarteten Zugaben – gefeilt. Schließlich galt es, den umjubelten Auftritt vom Vorjahr noch einmal zu toppen.

Den hatten viele Nachbarn noch im Ohr, die wie in besten Zeiten in den Saal strömten. Mehr als 100 Gäste konnten die Schichtmeister Ulrike und Reinhard Roes mit einer Rose und Sekt begrüßen. Zum Besuch lockte neben dem Programm natürlich auch die Tombola mit über 500 Preisen, die keinen mit einer Niete nach Hause schicken sollte. Besser schon mit einem Fernseher, einem Kaffeeautomaten oder einer Jumbo-Flasche Asbach.

Oberschichtmeister Ernst Kunert (I.) und Bürgermeister Heinrich Böckelühr (r.) waren die ersten Gratulanten, als die scheidenden Schichtmeister (v. l.) Ulrike und Reinhard Roes ihr Amt im Schicht 16 an die Nachfolger Regina und Helmut Eckhardt weitergaben, was Schriftführer Bernd Engelhardt protokollierte. (Foto: Reinhard Schmitz)

Mit einem Spaten, in den der Namenszug „Schicht 16“ eingebrannt war, kann der scheidende Oberschichtmeister Ernst Kunert den Garten an seinem künftigen Wohnsitz bei Bad Zwischenahn umgraben. „Die Frauen von Schwerte werden so einen charmanten Mann wie dich vermissen“, sagte Ulrike Roes bei der Übergabe des Abschiedsgeschenks. Warme Worte, die Kunert sogar seinen Hexenschuss vergessen ließen. Und dann stimmte der ganze Saal in ein hundertfaches „Arrivederci Ernst“ ein.

Quelle: Ruhr Nachrichten vom 17. März 2014 Text: Reinhard Schmitz Fotos: Reinhard Schmitz
zum Fotoalbum

Neue Internetpräsenz

Pünktlich zum Schichtfest am 15. März startet unsere neue Internetpräsenz!

Die alte Seite war mittlerweile doch schon etwas in die Jahre gekommen. Daher haben wir die Seite in den vergangenen Tagen grundlegend überarbeitet. Nun erstrahlt sie in komplett neuem Design und bietet einige neue Funktionen.

Unser Ziel war es, dass Sie ab sofort schneller zu den gewünschten Informationen kommen als bisher.

  • Auf der Startseite finden sie Beiträge und Infos zu aktuellen Themen.
  • Im Veranstaltungskalender können Sie sich nun über bevorstehende Veranstaltungen informieren.
  • In einer Galerie präsentieren wir Fotos von diversen Veranstaltungen und Aktivitäten

Wir hoffen, dass Ihnen die Neuerungen gefallen und wünschen Ihnen viel Spaß mit der neuen Seite.

Neujahrsempfang

Zum ersten Neujahrsempfang des Schicht 16 waren am Sonntag zahlreiche Nachbarn und Freunde im Naturfreundehaus auf der Schwerterheide erschienen.

Nach der Begrüßung mit einem Glas Sekt durch den Schichtmeister Reinhard Roes, wurde es ein gemütlicher Nachmittag. Bei Kaffee und kalten Getränken, sowie kleinen Snacks, kamen viele Gespräche und Anekdoten auf den Tisch. Die Ehrenmitglieder wurden zum Schichtfest am 15. März persönliche eingeladen und bekamen Freikarten für den Abend überreicht.

Die Bilder die auf einer Leinwand im Hintergrund abliefen, fanden großen Anklang und weckten viele Erinnerungen.

zum Fotoalbum