Der tolle Sommer hat durchgehalten und hat uns am Samstag, dem 18. August 2018 nochmal einen wunderschönen Tag beschert. Schicht 16 konnte bei sehr angenehmen Wetter sein diesjähriges Sommerfest wieder im Hof von Wilfried Müller am Alten Dortmunder Weg 70 feiern. Dank der zahlreichen Nachbarinnen und Nachbarn, die sich schon kurz nach Beginn des Festes um 17.00 h eingefunden hatten, wurde es ein kurzweiliger Abend. Die Nachbarn saßen in gemütlichen kleinen Runden bei guten Gesprächen und viel Spaß bis spät in den Abend zusammen. Großen Anklang fand die erstmalig angebotene Currywurst bei den Gästen. Zu später Stunde konnte Schicht 16 auch die Oberschichtmeisterin Jutta Kristen und ihren Mann Wolfgang begrüßen. Erst kurz nach Mitternacht fand ein fantastischer Abend sein Ende.
Kategoriearchiv: Allgemein
Sommerfest bei Schicht 16
Schicht 16 lädt alle Nachbarinnen und Nachbarn recht herzlich zum diesjährigen Sommerfest am 18.08.2018 ab 17.00 h ein. Das Fest findet wieder an der im vergangenen Sommer sehr gut angenommenen Stelle im Hof am Hundeweg / Alter Dortmunder Weg 70 statt. Es werden Bratwurst, Currywurst und Steak gegen den Hunger und kalte Getränke und Getränke von der Sektbar gegen den Durst geboten. Der Helferkreis vom Schicht 16 hofft darauf, dass der tolle Sommer bis dahin durchhält und zahlreiche Besucher bei toller Stimmung begrüßt werden können.
Schichtkasten im Schwerter Wald umgesetzt
Das Helferteam von Schicht 16 zeigt nach getaner Arbeit stolz den Neuen Standort des Schicht-Schaukasten auf der Lichtung hinter dem Freischütz. Mit Spitzhacke, Spaten, Trennscheibe, Bohrer und Schraubenschlüssel machten sich v.l. Bernd Engelhardt, Jürgen Heinrichs, Michael Blocksdorf, Helmut Eckhardt und Wilfried Müller an die Arbeit, um dem Schaukasten ein neues Fundament zu geben.
Das Umsetzen des Schaukastens am Kreuz im Schwerterwald war nötig geworden, weil Baumwuchs den Blick auf die Dokumentarfotos der Hubertusmesse 2017 behinderte.
Mit großzügiger Unterstützung der Sparkasse Schwerte und der Stadt Schwerte hatte Schicht 16 den attraktiven Schaukasten aus Eichenholz erstellen lassen. In diesem Schaukasten wird die über 30-jährige Geschichte der alljährlich stattfindenden Hubertusmesse dokumentiert und auf diese hingewiesen. Diese traditionell ökumenische Messe findet jeweils am letzten Sonntag im Oktober eines jeden Jahres jeweils um 15.30 Uhr statt, ist ein Ankerpunkt für die Schwerterheide geworden und zieht viele Besucher aus der Region in den Schwerterwald.
An dem Holzrahmen befinden sich Schildchen mit dem jeweiligen Logo von Sparkasse Schwerte, Stadt Schwerte und Schicht 16.
Bankpflege 2018
Zum 8. Mal wurden die 2010 gespendeten Bänke im Schwerter Wald bei einem Schnadegang in Augenschein genommen:
In kleiner Runde aus Nachbarinnen und Nachbarn aus dem nördlichen Schwerte, Mitglieder des Bürgerschützenvereins Schwerterheide, von Nachbarschicht 16, den Naturfreunden Schwerte und des SPD-Ortsvereins Nord wurde bei guten Witterungsverhältnisse die Bankpflege im Schwerter Wald vorgenommen.
Akribisch hat die Mannschaft alle Bankstandorte angesteuert und konnte die Standsicherheit der gespendeten 8 Bänke überprüfen. Zwei Bänke mussten leider vorrübergehend entfernt werden auf Höhe des Freischützes aufgrund der dort beginnenden Bauarbeiten zum B 236 Ausbau.
„Wir wollen vor allem für Spaziergänger, ältere Mitbürger und Familien das Naherholungs- gebiet den Schwerter Wald attraktiver gestalten“; ist das erklärte Ziel der Bank-Spender.
Und sie ergänzen: „Der Wald ist landschaftlich eine Perle.“ Die Standorte sind am Mutter-Möller-Weg, in Parkplatznähe Waldstraße/Fußgängerbrücke, am attraktiven Erlebnis-Lehrpfad Freischütz und am Ententeich.
Der Ausklang des Arbeitseinsatzes fand in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen, Brötchen und Fleischwurst sowie kalten Getränken auf der großen Sitzfläche am Zechenweg statt.
Hier noch einmal die Spender: BSV Schwerterheide, Schicht 16, Naturfreunde Waldstraße, SPD-Ortsverein Schwerte-Nord, 3. Kompanie BSV, Bürgermeister Böckelühr, Schützenkönigspaar 2010 Karin und Bernd Engelhardt, Michael Schlabbach, Vorsitzender der SPD Schwerte von 2010.
zum Fotoalbum
Schwerte putz(t)munter auf der Heide
Auch in diesem Jahr, hat sich das Schicht 16 wieder sehr aktiv bei der Putzaktion beteiligt. Bei herrlichem Sonnenschein trafen sich die motivierten Helfer und teilten sich in kleine Gruppen, um ein möglichst grosses Umfeld zu säubern. Nach getaner Arbeit gab es einen kleinen Umtrunk und danach ein gemeinsames Erbsensuppe-Essen im Rathaus. Eine gelungene erfolgreiche Aktion!
Erfolgreiches Schichtfest 2018 gefeiert
Unter dem Motto „Feiern mit freundlichen Nachbarn“ veranstaltete Schicht 16 sein achtundsechzigstes Schichtfest in der Gaststätte „Auf der Heide“. Fast 80 Nachbarn und Gäste feierten dieses Fest bei großem Büfett und großer Tombola bis tief in die Nacht.
Ein Höhepunkt des Abends war der launige Auftritt des „Original Ruhrtaler Moritaten Trios“ unter der Leitung von Uwe Fuhrmann.
Durch den Abend führte Angelika Schröder aus dem Helferkreis von Schicht 16. Im Beisein von Schwertes neuem Bürgermeister Dimitrios Axourgos, der neuen Oberschichtmeisterin Jutta Kriesten und Vertretern der befreundeten Heidevereine und weiterer Schichte gab sie den vielen Gästen Einblick in die Aktivitäten des Heideschichtes und den unermüdlichen Einsatz seines Helferkreises.
DJ Günter sorgte für flotte Melodien, so dass sich die Tanzfläche im Gesellschaftsraum des Schützenheims „Auf der Heide“ mehr und mehr füllte.
Schicht 16 feiert erstes Heidemeeting
Rund 50 Gäste begrüßte der Helferkreis des Schicht 16 bei seinem Heidemeeting am Sonntag im Schützenheim „Auf der Heide“. Das Heidemeeting ist eine neue Veranstaltung, die sich aus den tradionsreichen Neujahrsempfängen des Schichtes entwickelt hat. Doch irgendwann feierten soviele Vereine und Parteien Neujahrsempfänge, dass die Nachbarn ihren auf Ende Februar verlegten und ihn Heidemeeting nannten.
Für die Gäste gab es einen Sektempfang und einen Brunch mit Schnittchen und Kuchen. Kleine Darbietungen der Schicht-Mitglieder sorgten für Unterhaltung.
Schichtfest am 17.03.2018
Heidemeeting im Schützenheim
Der Helferkreis von Schicht 16 lädt alle Nachbarinnen und Nachbarn sowie Freunde und Bekannte am Sonntag, 25.02.2018 zu einem geselligen Treffen zum Jahresanfang ein. Ab 11 Uhr steht in der Geststätte „Auf der Heide“, Heidestr. 55 ein Sekt zur Begrüßung für jeden Gast bereit. Der Tisch ist gedeckt und der Kaffee ist gekocht. Kleine Snacks sind vorbereitet.
Jetzt fehlnen nur noch nete Nachbarn, der gerne in gemütlicher Runde ein paar schöne Stunden verbringen möchten. Es gibt viel zu erzählen und manche Neuigkeiten sind bestimmt auch dabei. Kleine Darbietungen sorgen für Augen- und Ohrenschmaus und das nicht zu wenig.
Der Helferkreis vom Schicht 16 freut sich über zahlreiche Teilnehmer. Eine Anmledung ist nicht erforderlich.
Bei dieser Veranstaltung können Karten für das Schichtfest am 17.März erworben werden.
Gelungene Hubertusmesse im Schwerter Wald
Zum 33. Mal fand die Hubertusmesse im herbstlichen Schwerterwald am Kreuz hinter dem Freischütz statt. Im Beisein der Vertreter von Politik und Verwaltung sowie Vereinen des Schichtwesens und des Schützenwesens nahmen viele Nachbarinnen und Nachbarn sowie Gästen aus Nah und Fern an dem ökumenischen Gottesdienst teil.
Wieder einmal haben das Paderborner Jagdhornbläsercorps zum musikalischen Gelingen der Jubiläumsmesse beigetragen. Dieser ökumenische Gottesdienst wurde von Pastor Peter Iwan vom Pastoralverbund Schwerte und Pastor Hartmut Görler aus der Kirchengemeinde Schwerte gemeinsam gestaltet. Bernd Engelhardt von Schicht 16 Schwerterheide konnte viele Ehrengäste begrüßen. Engelhardt verwies in seiner Ansprache auf die Bedeutung des Kreuzes, das die Erinnerung an die Toten des Zweiten Weltkrieges trägt und als Mahnung gilt, dass es nie wieder Krieg geben möge. Auch soll das Mahnmal, das vor 33 Jahren von Schicht 16 erbaut wurde, an die gemeinschaftliche Aufgabe guter nachbarschaftlicher Beziehungen erinnern. Der Helferkreis machte auch deutlich, dass Schicht 16 stolz ist, eine so wichtige Veranstaltung mit zur Tradition werden zu lassen.
Finanziell unterstützt wurde Schicht 16 bei der Organisation der Hubertusmesse von der Stadt Schwerte, dem Kreis Unna sowie der Stadtsparkasse Schwerte, den Stadtwerken Schwerte sowie der Volksbank Dortmund/Schwerte. Zum Ausklang der Veranstaltung zeigte Reinhard Roes eine von ihm gestaltete professionelle Bilderschau, die die gute Zusammenarbeit von Schicht 16 und den Paderborner Jagdhornbläsern dokumentierte. Und Ulrike Roes übergab dem Dirigenten Thoma Meyer die dazu passende Erinnerungs-CD.