Verabschiedung von Schichtmeister Stefan Geisel

In einer kleinen, von Ulrike Roes eröffneten Feierstunde bei Kaffee und Kuchen verabschiedeten die Nachbarn und Nachbarinnen von Schicht 16 Ihren Schichtmeister Stefan Geisel.
Ein Jahr führte Geisel 2016/17 das Heideschicht. Mit einer Aufführung des Lieschen von der Schlürmannsheide bedankten sich die Nachbarn bei dem scheidenden Schichtmeister für sein Wirken. In humoriger Weise verglich das Lieschen die Schlürmannsheide mit der Schwerterheide und überzeugte dabei mit gekonntem Sprachwitz in wiederholter Anspielung auf die häufige Verwendung englischsprachiger Anteile in unserer Gesprächskultur. Da in diesem Jahr kein Schichtmeister-Nachfolger gefunden wurde, wird die Schichtkette vorübergehend vom Helferkreis aufbewahrt. Der Helferkreis ist auch für die Fortführung der Aktivitäten und Veranstaltungen von Schicht 16 verantwortlich.

Schriftführer Bernd Engelhardt verabschiedet mit dem Helferkreis von Schicht 16 Stefan Geisel (mit Schichtkette) im Beisein von 50 Nachbarn

Schicht 16 Helferkreis mit entgegengenommener Schichtkette

Einladung zum Frühjahrs-Kaffeetrinken

Das Schichtjahr 2016/2017 neigt sich dem Ende zu. Aus diesem Anlass teilen wir Euch mit, dass das traditionelle Schichtfest in diesem Jahr aus organisatorischen Gründen nicht stattfinden wird. Zur Verabschiedung unseres Schichtmeisters Stefan Geisel laden wir zum Frühjahrs-Kaffetrinken am 26.03.2017 ab 15.30 h in die Gaststätte „Auf der Heide“ ein. Weitere Details entnehmen sie bitte aus dem angefügten Link

Frühjahrs-Kaffeetrinken

32. Hubertusmesse 30.10.2016

Am Sonntag den 30. Oktober findet im Schwerter Wald am Holzkreuz hinter dem Freischütz ab 15.30 Uhr wieder einmal die Hubertusmesse statt. Dieses Ereignis wird nun zum 32.Mal zelebriert. Es ist ein ganz besonderes Ereignis nicht nur für die Nachbarschaft der Schwerterheide. Im Beisein der Vertreter von Vereinen des Schichtwesens und des Schützenwesens, aus Kirche und Politik nehmen erfahrungsgemäß viele Nachbarinnen und Nachbarn sowie Gäste aus Nah und Fern an dem Gottesdienst in der freien Natur teil. Wie die Jahre zuvor sind alle Herzliche dazu eingeladen. Dass das Paderborner Jagdhornbläsercorps unter der Leitung von Thomas Meyer in Schwerte bereits zum 29. Mal den einmaligen musikalischen Rahmen zur Hubertusmesse bietet, erfreut den Schichtmeisterpaar Stefan Geisel.

Schicht 16 schnuppert BVB-Luft

Nachbarinnen und Nachbarn bei der Dortmunder Stadion Tour (Foto: Schicht16)

Auf den Spuren von Lothar Emmerich und Adi Preißler in Dortmund haben sich die Nachbarinnen und Nachbarn von Schicht 16 begeben. Organisiert wurde der Ausflug vom Schichtmeister Stefan Geisel.
Ausführlich konnte sich das Heideschicht am 16.07.2016 etwa im Brousseum, dem BVB-Museum, ein anschauliches Bild der großen Erfolge der Dortmunder Mannschaft, aber auch der wechselvollen Vereinsentwicklung verschaffen. Die Nachbarn erfuhren zum Beispiel, dass der BVB in seinen Anfängen in blau-weißer Kluft spielte, bevor Schwarz-Gelb die alles beherrschenden Vereinsfarben wurden. Der Höhepunkt des Ausflugs für Schriftführer Bernd Engelhardt war jedoch der Signal-Iduna-Park, das Stadion des BVB. Während einer Tour konnter auf den Sitzen von Thomas Tuchel und Co. Platz genommen werden. Und sind sonst die Heja-BVB-Gesänge von der Südtribüne zu vernehmen so schallte mit dem dreifachen Hacke-Tau, der Begrüßungsruf des Schicht 16, durch das über 80.000 Zuschaer fassende, imposante Stadion. Benrd Engelhardt meint denoch scherzhaft: „Schön wäre es natürlich gewesen, wenn die 80.000 auch da gewesen wären.“

Den Stars auf der Spur

Die Ausflugsgruppe habe auch ein Blick in die Katakomben des Stadions riskiert, berichtet Engelhardt. In der Umkleidekabine habe er auch die Namensschilder von Aubameyang und den anderen entdeckt. Die Fahrt in die Nachbarstadt vermittelte den 21 mitgereisten Heidebewohnern ein eindrucksvolles Bild des Faszinosums Fußball, der Geschichte des BVB 09 und der Atmosphäre des riesiegen Stadions.

zum Fotoalbum

Bankpflege 18.06.2016

Nachbarinnen und Nachbarn beim Schnadegang im Schwerter Wald (Foto: Schicht16)

Die Bankpflege im Schwerter Wald fiel dieses Jahr leider auf einen sehr verregneten Samstag. Trotz des Wetter traffen sich 12 tapfere Regenkämpfer, aus den unterschiedlichsten Vereinen der Schwerterheide, an der Fußgängerbrücke am Freischütz. Der Schnadegang durch den Schwerter Wald wurde aufgrund des Wetters sehr verkürzt. So das leider keine der vor ein paar Jahren aufgestellten Bänke besichtigt und gepflegt werden konnten. Der Spass unter den Teilnehmern kam trotzdem nicht zu kurz. Zum Ausklang gab es eine kleine Stärkung mit Mettwürstchen, Käse, Brötchen und Kuchen inkl. diverser Getränke im Schützenheim.

zum Fotoalbum

Ausflug von Schicht 16 am 16.07.2016

Wie in jedem Jahr wird Schicht 16 auch in diesem Jahr wieder einen Ausflug anbieten. Dieses Jahr geht es in die schöne Fussballstadt Dortmund. Dort werden wir an einer ausführlichen Stadiontour teilnehmen. Start und Ende der Reise sind immer die Kneipe „Auf der Heide – Schützenheim“, zu beginn wird ein kleines Frühstück gereicht und nach der Tour gibt es dort Currywurst. Weitere Informationen entnehmen sie dem beigefügten Flyer.

Signal Iduna Park Tour

Schwerte putz(t)munter 2016

Nachbarinnen und Nachbarn bei Schwerte putz(t)munter (Foto: Schicht16)

Am vergangenen Samstag startete zum 16. Mal die Aktion Schwerte putz(t)munter.
Schicht 16 ließ sich trotz des durchwachsenen Wetters nicht davon abhalten auch in diesem Jahr wieder für Ordnung auf der Heide zu sorgen.
So trafen sich um 9 Uhr rund 15 mit Müllsäcken und Greifzangen bewaffnete Nachbarinnen und Nachbarn um die Nachbarschaft von allerlei Müll und Unrat zu säubern.
Die spektakulärsten Funde waren dabei zweifelsohne zwei Kloschüsseln, 2 alte Röhrenfernseher sowie ein Bauzaun.
Im Anschluß traf man sich zum Mittagessen mit weiteren Helfern im Bürgersaal des Rathauses.

zum Fotoalbum

Schichtfest 2016

Am Samstag ging mit dem Schichtfest ein ereignisreiches Schichtjahr zu Ende. Rund 100 Gäste konnte das scheidende Schichtmeisterpaar bei Haus Sievert bergrüßen. Nach Sektempfang und Abendessen sorgte DJ Günter für Stimmung und gute Unterhaltung. Eine Tombola sowie ein Quiz rundeten den Abend ab.

Um Mitternacht erfolgte dann die Übergabe der Schichtmeisterkette durch den stellvertretenden Schriftführer Franz-Josef „Kiki“ Kneuper an den neuen Schichtmeister Stefan Geisel. Mit 32 Jahren ist er der jüngste Schichtmeister in der Geschichte des Schicht 16.

 

Hubertusmesse 2015

Am Sonntag den 25. Oktober findet im Schwerter Wald am Holzkreuz hinter dem Freischütz ab 15.30 Uhr wieder einmal die Hubertusmesse statt. Dieses Ereignis wird nun zum 31.Mal zelebriert.  Es ist ein ganz besonderes Ereignis nicht nur für die Nachbarschaft der Schwerterheide. Im Beisein der Vertreter von Vereinen des Schichtwesens und des Schützenwesens, aus Kirche und Politik nehmen erfahrungsgemäß viele Nachbarinnen und Nachbarn sowie Gäste aus Nah und Fern an dem Gottesdienst in der freien Natur teil. Wie die Jahre zuvor sind alle Herzliche dazu eingeladen. Dass das Paderborner Jagdhornbläsercorps unter der Leitung von Thomas Meyer in Schwerte bereits zum 28. Mal den einmaligen musikalischen Rahmen zur Hubertusmesse bietet, erfreut das Schichtmeisterpaar Marion Günter und Norbert Scheibel.

Ausflug nach Tecklenburg/Osnabrück

Ausflugsgruppe Schicht und Schwerter Hanseverein inklusive der Stadtspieler der Stadtführung. (Foto: Schicht16)

Schicht 16 hat mit dem Schwerter Hanseverein einen Ausflug nach Tecklenburg und Osnabrück unternommen. Dort besichtigten die Teilnehmer  die Burg und die Freilichtbühnevon Tecklenburg. In Osnabrück unternahmen die Nachbarn eine Stadtführung mit den Stadtspielern, die spielerisch einen guten Eindruck von der Geschichte der Stadt vermittelt. Im Anschluss wurde der Abend im Brauhaus Rampendahl bei leckerem Buffet und selbstgebrauten Hausbier genossen.

zum Fotoalbum