Schicht 16 lädt zur Hubertusmesse

Eine zentrale Veranstaltung mit großer Außenwirkung ist für die Schwerterheide die Hubertusmesse. Nachdem diese im vergangenen Jahr Corona-bedingt ausfallen musste, findet dieser ökumenische Gottesdienst  in 2021 nunmehr zum 36. Mal im herbstlichen Schwerterwald am Kreuz hinter dem Freischütz statt.  Beginn ist am Sonntag, 31.10., um 15.30 Uhr. Im Beisein der Vertreter von Vereinen, des Schichtwesens und des Schützenwesens, aus Kirche und Politik  nehmen erfahrungsgemäß viele Nachbarinnen und Nachbarn sowie Gästen aus Nah und Fern an dem Gottesdienst in der freien Natur teil. Und auch in diesem Jahr lädt der Veranstalter, das Schicht 16, alle Bürgerinnen und Bürger, alle Nachbarinnen und Nachbarn ein.

Der gesamte Helferkreis von Schicht 16 ist  darüber sehr erfreut, dass das Paderborner Jagdhornbläsercorps unter der Leitung von Thomas Meier in Schwerte wieder dabei sein wird, denn die hoch anerkannten Bläser liefern bereits zum 34 Mal den einmaligen  musikalischen Rahmen zur Hubertusmesse. Eine weitere wertvolle Bereicherung der Messe ist der musikalische Beitrag des MGV Liedertafel Schwerterheide unter Leitung von Uwe Finger. Dieser ökumenische Gottesdienst wird in diesem Jahr von Pastorin Anthea Haake von der evangelischen Kirchengemeinde Schwerte und Pastor Peter Iwan von der katholischen Kirchengemeinde St. Marien Schwerte gemeinsam gestaltet. Schicht 16 erklärt, dass ein neues Holzkreuz und ein neuer Altar aus Natursandstein auch symbolisch den Rahmen dieser Waldmesse tragen wird.

Update: Hörder Str. wieder ganz normal befahrbar, Sperrung aufgehoben

Schicht 16 weist darauf hin, dass am Sonntag, 31.10. die Hörder Straße in Höhe des Freischützes wegen des Abrisses der Fußgängerbrücke voll gesperrt sein wird. Ein Übergang über die B 236 befindet sich ca. 80 m nördlich der Brücke in Höhe des Eingangs Freischütz. Die Freischütz-Parkplätze sind an diesem Tag ausschließlich von der Wittbräucker Straße in Berghofen aus anzufahren. 

Baumscheibenpflege nach langer Pause ein voller Erfolg

Dank der guten Zusammenarbeit der Nachbarinnen und Nachbarn auf der Schwerterheide war auch die diesjährige Baumscheibenaktion im Heidekamp wieder ein voller Erfolg. Bereits zum 11. Mal haben der Helferkreis von Schicht 16, Mitglieder des BSV und Anwohner des Heidekamps in Unterstützung des SPD-Ortsvereins Schwerte-Nord  in einer gemeinsamen Aktion die 12 Baumscheiben und Bäume am Heidekamp gesäubert, gepflegt und beschnitten. Die Hobbygärtner bzw. Baumpaten zeigten dabei großen Einsatz. Mit Spaten, Harken und Heckenscheren gingen die Nachbarn zu Werke. Als kleines Dankeschön gab es im Heidekamp am Samstag  bei bester Stimmung kühle Getränke vom SPD-Ortsverein. Schicht 16 sorgte für heiße Würstchen. Auch gab es Kaffee und Kuchen für die fleißigen Hände. In einer Bürgeraktion waren 2009 auf Initiative der SPD in aufwändiger Weise 12 Bäume am Straßenrand des Heidekamps parallel zur Autobahnschallschutzmauer gepflanzt worden.

Anerkennung gab es für die Baumpaten, die sich um die Pflege der Baumscheiben gekümmert haben bzw. kümmern.